Pfarrvikar Prior Oliver Hartl spendete am 21. Februar 2025 in der Pfarrhofkirche jungen Soldaten das Sakrament der Firmung

Aus Anlass des „Heiligen Jahres 2025“ gibt es in unserem Pfarrverband das Angebot einer Erwachsenenfirmung. – Eine weitere Firmung junger Erwachsener hat auch wieder einmal in unserer Pfarre stattgefunden:

Nach drei Tagen Vorbereitung im Bundesheer-Seminarzentrum Seebenstein empfingen am Freitag, 21. Februar 2025, 10 Grundwehrdiener aus NÖ Garnisonen das Sakrament der Firmung. Firmspender war diesmal im Auftrag des Militärbischofs unser Pfarrvikar Prior Oliver Hartl in seiner Funktion als NÖ Militärpfarrer.

Der Firmgottesdienst wurde in der Pfarrhofkirche gefeiert und von der Combo der Militärmusik NÖ musikalisch mitgestaltet.

Prior Oliver Hartl verwies in seiner Predigt auf den Geist Gottes: „Wenn ihr diesem Geist Raum gebt, dann wächst in euch ein Zutrauen auf Gott, ein Getragen-Sein in Gott, nicht wie Knechte, die ständig irgendwelche Konsequenzen fürchten müssten, sondern frei, in Gott und in seiner Gemeinschaft“, so der Firmspender zu den Kameraden, und weiter: „Das öffnet uns Christen eine neue Perspektive und gibt uns immer wieder Hoffnung. Alles Schlechte, alles Böse, und auch der Tod, hat nicht mehr das letzte Wort. Gott hat all das in Jesus Christus überwunden, und dieser Geist gilt auch euch!“

Die Neugefirmten, ihre Patinnen und Paten sowie ihre Angehörigen freuten sich über den gelungenen Festtag, der ihnen hoffentlich ein (Glaubens-)Leben lang in guter Erinnerung bleibt!

Fotos: OStv Wolfgang Rozmann