Traditionell am letzten Sonntag im September – das war heuer der 29. September 2024, der 26. Sonntag im Jahreskreis – feiern wir in unserer Pfarre das Erntedankfest.
„Erntedankfest unserer Pfarre am 29. September 2024“ weiterlesen
Traditionell am letzten Sonntag im September – das war heuer der 29. September 2024, der 26. Sonntag im Jahreskreis – feiern wir in unserer Pfarre das Erntedankfest.
„Erntedankfest unserer Pfarre am 29. September 2024“ weiterlesen
Am Samstag und Sonntag, 7. und 8. September 2024, fand der diesjährige Pfarrheurigen im Pfarrhof statt.
Am Hochfest des hl. Ordensvaters Augustinus, am 28. August 2024, beging Pfarrvikar Prior Mag. Oliver Hartl CanReg sein Silbernes Professjubiläum, also 25 Jahre Ordenszugehörigkeit als Augustiner-Chorherr des Stiftes Reichersberg.
Mit dem Ende des Schuljahres endet auch das Arbeitsjahr einer Pfarrgemeinde, welches von September bis Juni viele Gottesdienste, Sakramentenvorbereitungen, damit verbundene Feiern und sonstige Akzente, Projekte, pfarrliche Veranstaltungen usw. bereithält. Das alles funktioniert nur, wenn sich auch genug ehrenamtliche Mitarbeiter:innen engagieren und so die Mitte einer Pfarrgemeinde – nämlich Gott – und den daraus folgenden Auftrag lebendig werden lassen.
Die diesjährige „Sternwallfahrt“ unseres Pfarrverbandes führte am Samstag, 22. Juni 2024, zu uns nach Pitten:
„„Sternwallfahrt“ unseres Pfarrverbandes zu uns nach Pitten am 22. Juni 2024“ weiterlesen
Am Dienstag, 18. Juni 2024, führe die Freiwillige Feuerwehr Pitten eine Übung in unserem Pfarrhof durch.
Das Hochfest des Leibes und Blutes Christi – Fronleichnam -, am 30. Mai 2024, wurde mit einem festlichen Gottesdienst in unserer Pfarrkirche, der Bergkirche, mit anschließender Fronleichnamsprozession zum Pfarrhof begangen.
Dank an alle, die einen Beitrag geleistet haben – sei es in der Vorbereitung, Gestaltung, das Herrichten der vier Altäre und das Mitfeiern!
Fotos: Philipp Kolmann
Am Dreifaltigkeitssonntag, 26. Mai 2024, feierten 29 Kinder aus unserer Pfarre das Fest der Erstkommunion.
Ein Festzug vom Pfarrhof zur Bergkirche, begleitet vom Musikverein Warth-Scheiblingkirchen-Bromberg, führte die Kinder mit ihren Begleiter:innen und Familien zum Erstkommuniongottesdienst. Gefeiert von Kaplan Thomas Tsach stand dieser heuer unter dem Motto „Unterwegs mit Jesus“.
Mit einer Agape im Pfarrhof klang das Fest der Erstkommunion aus.
Wir wünschen den Erstkommunionkindern und ihren Familien, dass sie – berührt durch die gemeinsame Feier und auch durch die Zeit der Vorbereitung – mit Jesus Christus im Herzen ihren Glaubensweg weitergehen können.
An dieser Stelle sei allen, welche die Kinder durch die Vorbereitungszeit begleitet haben, herzlichst gedankt. Der Dank gilt auch all jenen, die mitgeholfen haben, dass das Erstkommunionfest so ansprechend gefeiert werden konnte.
Text und Fotos: Melanie Ecker im Namen des Erstkommunionteams
Der „Chorherrentag“ der Österreichischen Augustiner-Chorherren-Kongregation fand alle Jahre am Dienstag nach Pfingsten statt und wurde heuer, am 21. Mai 2024, vom Stift Reichersberg gestaltet und im Priorat Pitten abgehalten. Als Gastgeber und Hausherr hieß Prälat Markus Grasl (Prior Oliver Hartl war zu dieser Zeit bei der Internationalen Militärwallfahrt in Lourdes) Pröpste und Chorherren aus den Stiften Klosterneuburg, Herzogenburg, St. Florian, Vorau, Neustift im Südtirol und Reichersberg zum gemeinsamen Gottesdienst in Pitten herzlich willkommen.