Beim Feiertagsgottesdienst zu Mariä Empfängnis, 8. Dezember 2017, wurde das Herbergsbild gesegnet und an die erste Familie übergeben.
„Feiertagsgottesdienst mit Beginn der Herbergsuche am 8. Dezember 2017“ weiterlesen
Beim Feiertagsgottesdienst zu Mariä Empfängnis, 8. Dezember 2017, wurde das Herbergsbild gesegnet und an die erste Familie übergeben.
„Feiertagsgottesdienst mit Beginn der Herbergsuche am 8. Dezember 2017“ weiterlesen
Am 1. Adventsonntag, 3. Dezember 2017, wurden bei der Familien- und Kindermesse nicht nur die Adventkränze gesegnet, sondern auch die Erstkommunionkinder dieses Jahres vorgestellt.
„Familienmesse mit Vorstellung der Erstkommunionkinder am 1. Adventsonntag“ weiterlesen
Am Christkönigssonntag, 26. November 2017, veranstaltete die Katholische Männerbewegung (KMB) der Dekanate Lanzenkirchen und Wiener Neustadt ihren alljährlichen Dekanats-Männertag, diesmal im Pfarrhof Pitten.
Alljährlich am 15. November steht das Augustiner-Chorherrenstift Klosterneuburg ganz im Zeichen der Feiern zu Ehren des NÖ Landespatrons, des hl. Leopold. Hauptzelebrant des Pontifikalamtes war in diesem Jahr Propst Markus Grasl vom Stift Reichersberg.
„Leopoldifest im Stift Klosterneuburg mit Propst Markus Grasl“ weiterlesen
Am Samstag, 11. November 2017, fanden sich die Pfarrgemeinderäte Hannes Kremsl und Andi Höller sowie Gottfried Ecker mit zahlreichen Gerätschaften vor der Bergkirche ein und reinigten die Dachrinnen und Wassersammelstellen von Laub, Ästen und anderen Verunreinigungen.
„Dachrinnenreinigung an Bergkirche und Pfarrhof“ weiterlesen
Nach drei Tagen Vorbereitung im Bundesheer-Seminarzentrum Seebenstein empfingen am Freitag, 10. November 2017, sieben junge Soldaten aus ganz NÖ von Militärbischof Dr. Werner Freistetter das Sakrament der Firmung.
„Soldatenfirmung mit Militärbischof Freistetter“ weiterlesen
Bei der Familien- und Kindermesse am Sonntag, 5. November 2017, wurden fünf bisherige Ministranten verabschiedet und zwei neue in den Kreis unserer Ministranten aufgenommen.
„Ministrantenmesse und Segnung des neuen Gruppenraumes“ weiterlesen