Pfarrleben
Angebot einer Erwachsenenfirmung für unseren Pfarrverband und angrenzende Gebiete – Information
Vinzenzimesse der in den stiftlichen Besitzungen tätigen Förster, Forstarbeiter und Jäger am 22. Jänner 2025
Der Gedenktag des hl. Vinzenz von Saragossa markiert die Hälfte des Winters. Vinzenz gilt unter anderem als der Patron der Forstarbeiter und wird deshalb auch seitens des Stiftes hochgehalten.
Mit dem traditionellen Gottesdienst in der Pfarrhofkirche – heuer genau am Vinzenzitag, 22. Jänner 2025 – zu dem Förster, Forstarbeiter, Jäger, Chorherren und Mitfeiernde gekommen waren, wurde für das vergangene Forst-Jahr gedankt und der Verstorbenen gedacht.
Der anschließende gemeinsame Tisch bot Gelegenheit zum Austausch und geselligem Beisammensein.
„Vergelt’s Gott“ für die umsichtige Arbeit in den stiftlichen Wäldern und die gute Zusammenarbeit!
Fotos: Dr. Hans Peter Hochhold
Pfarrlicher Prozess zur Synode 2021-2024 „Gemeinsam Kirche vor Ort mitgestalten“: Information und 4. Impulsblatt Jänner 2025
4. Impulsblatt Jänner 2025:
Synodenprozess 4.Impuls Seite 1Synodenprozess 4.Impuls Seite 2
3. Impulsblatt Dezember 2024:
3. Impuls 12 2024 - Seite 13. Impuls 12 2024 - Seite 2
2. Impulsblatt Oktober 2024:
Aushang Synode Prozess 2.Impuls
1. Impulsblatt September 2024:
1. Impuls Kirche vor Ort 09-2024Weihnachtsgottesdienste 2024: Eindrücke von Kinderwortgottesdienst zum Heiligen Abend, Christmette und Weihnachtshochamt
Hier einige Eindrücke von den diesjährigen Weihnachtsgottesdiensten in unserer Pfarre:
Erntedankfest unserer Pfarre am 29. September 2024
Traditionell am letzten Sonntag im September – das war heuer der 29. September 2024, der 26. Sonntag im Jahreskreis – feiern wir in unserer Pfarre das Erntedankfest.
„Erntedankfest unserer Pfarre am 29. September 2024“ weiterlesen
Pfarrheuriger 2024 – „Text & Klang“ im Pfarrhofgarten, Dirndlgwandsonntag und Festgottesdienst mit den Ehejubilaren
Am Samstag und Sonntag, 7. und 8. September 2024, fand der diesjährige Pfarrheurigen im Pfarrhof statt.
Herzliche Einladung zu den pfarrlichen Seniorennachmittagen 2024/25 – Termine
Silbernes Professjubiläum von Pfarrvikar Prior Oliver Hartl CanReg beim Augustinusfest im Stift Reichersberg
Am Hochfest des hl. Ordensvaters Augustinus, am 28. August 2024, beging Pfarrvikar Prior Mag. Oliver Hartl CanReg sein Silbernes Professjubiläum, also 25 Jahre Ordenszugehörigkeit als Augustiner-Chorherr des Stiftes Reichersberg.
„Sommer-Empfang“ für die ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen unserer Pfarre am 29. Juni 2024
Mit dem Ende des Schuljahres endet auch das Arbeitsjahr einer Pfarrgemeinde, welches von September bis Juni viele Gottesdienste, Sakramentenvorbereitungen, damit verbundene Feiern und sonstige Akzente, Projekte, pfarrliche Veranstaltungen usw. bereithält. Das alles funktioniert nur, wenn sich auch genug ehrenamtliche Mitarbeiter:innen engagieren und so die Mitte einer Pfarrgemeinde – nämlich Gott – und den daraus folgenden Auftrag lebendig werden lassen.