Pfarrleben

„Sende aus deinen Geist …“ – Pfingsten 2019 in unserer Pfarre

50 Tage nach Ostern bildet das Pfingstfest den Abschluss  des Osterfestkreises, welcher mit dem Aschermittwoch und der 40-tägigen österlichen Bußzeit (Fastenzeit) beginnt, in der Heiligen Woche (Karwoche) mit den Feiern des Einzugs Jesu in Jerusalem (Palmsonntag), dem Letzten Abendmahl (Gründonnerstag), Jesu Leiden und Tod am Kreuz (Karfreitag) und der Feier der Auferstehung Jesu (Osternacht) seinen Höhepunkt erreicht, und danach in eine Zeit des Jubels und der Freude über die Auferstehung mündet. Mit Christi Himmelfahrt 40 Tage nach Ostern, und dem 10 Tage darauf folgenden Pfingstfest vollendet sich schließlich die österliche Heilsgeschichte Gottes mit den Menschen in der Sendung des Heiligen Geistes, welcher uns mit Gott, seinem auferstandenen Sohn Jesus Christus, und im Heiligen Geist mit der Botschaft Jesu und unseres christlichen Glaubens untereinander – als Gemeinschaft der Kirche – verbindet.

„„Sende aus deinen Geist …“ – Pfingsten 2019 in unserer Pfarre“ weiterlesen

Festgottesdienst zum Jubiläum „1150 Jahre Pitten“ am 1. Juni 2019

Die Marktgemeinde Pitten steht dieses Jahr ganz im Zeichen der Feierlichkeiten zum Jubiläum der 1150. Wiederkehr der ersten urkundlichen Nennung. Freitag bis Sonntag, 31. Mai bis 2. Juni 2019, bildeten dabei den Höhepunkt des Festjahres mit einer Haupt-Festveranstaltung und dem anschließenden Bezirksblasmusikfest. Vor dem Festakt, welcher am 1. Juni 2019 im Festzelt auf der Schulwiese stattfand, wurde in der Pfarrhofkirche ein Festgottesdienst gefeiert.

„Festgottesdienst zum Jubiläum „1150 Jahre Pitten“ am 1. Juni 2019“ weiterlesen

Glockenweihe mit Propst Markus Grasl in Inzenhof am 30. Mai 2019

Am 7. Februar dieses Jahres wurde die von Propst Markus Grasl gestiftete Glocke für den neuen Turm der Kapelle in Inzenhof bei der Glockengießerei Grassmayr in Innsbruck gegossen. Am Christi-Himmelfahrts-Tag, 30. Mai 2019, fand vor der Kapelle in Inzenhof die feierliche Glockenweihe statt.

„Glockenweihe mit Propst Markus Grasl in Inzenhof am 30. Mai 2019“ weiterlesen

Prälat Eberhard Vollnhofer 1934-2019 – Lebenslauf und Begräbnis am 6. Mai 2019

Franz Vollnhofer wurde am 20. Oktober 1934 als Sohn des Straßenarbeiters Josef und der Hausfrau Anna Vollnhofer in Stögersbach, Pfarre Bromberg, geboren. Er wuchs gemeinsam mit zwei Geschwistern in einfachen, bescheidenen Verhältnissen in den Jahren vor, während und nach dem Zweiten Weltkrieg auf.

„Prälat Eberhard Vollnhofer 1934-2019 – Lebenslauf und Begräbnis am 6. Mai 2019“ weiterlesen

Goldenes Priesterjubiläum von Pfarrer i.R. KR Georg Oettl am 5. Mai 2019

Im März dieses Jahres feierte Pfarrer i.R. KR Georg Oettl seinen 85. Geburtstag. Das Jahr 2019 ist für H. Georg ist mehrfacher Hinsicht ein besonderes Jahr: Am 28. Februar 1969 legte er die feierliche Profess auf das Stift Reichersberg ab, am 1. März 1969 wurde er im Salzburger Dom zu Diakon, und schließlich am 3. Mai 1969 in der Stiftskirche St. Florian zum Priester geweiht. Seine Primiz feierte er am 1. Juni 1969 in Kammer bei Traunstein/Oberbayern.

„Goldenes Priesterjubiläum von Pfarrer i.R. KR Georg Oettl am 5. Mai 2019“ weiterlesen

„150 Jahre FF Pitten“ – Florianimesse in der Pfarrhofkirche und Festakt im Pfarrhof am 1. Mai 2019

In das heurige Festjahr „1150 Jahre Pitten“ fällt auch das Jubiläum „150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Pitten“, welches am Staatsfeiertag, 1. Mai 2019, unter anderem in der Pfarrhofkirche und im Pfarrhof begangen wurde.

„„150 Jahre FF Pitten“ – Florianimesse in der Pfarrhofkirche und Festakt im Pfarrhof am 1. Mai 2019“ weiterlesen

Ostern 2019 – Familienmesse mit Pfarrcafé am Ostermontag

Beim Familiengottesdienst am Ostermontag, diesmal der 22. April 2019, ist es schon Tradition, dass die Erstkommunionkinder die weißen Gewänder und das selbstgebastelte Kreuz aus Ton für das Erstkommunionfest überreicht bekommen. Das weiße Kleid erinnert an das Taufgewand der frühen Christen und an das Gewand, das Kleinkinder bei der Taufe tragen. Das Kreuz erinnert an Leben, Sterben und Auferstehung Jesu Christi, die Erlösung, in die wir Christen mithineingenommen sind.

„Ostern 2019 – Familienmesse mit Pfarrcafé am Ostermontag“ weiterlesen