Pfarrleben

Pfarramtliche Information

Kurat Pfarrer i.R. Georg Oettl hat sich bei einem Sturz einen Bruch zugezogen. Er wird daher für einige Zeit ausfallen.

Die Sonn- und Feiertagsgottesdienste sind grundsätzlich von Pfarrmoderator Hartl abgedeckt.

Wenn es für Pfarrmoderator Hartl möglich ist, werden auch die Monatsgottesdienste an den Donnerstagen von ihm gefeiert. Wenn es ihm dienstlich nicht möglich ist, werden sie von Pastoralassistentin Schmitz-Kronaus als Wort-Gottes-Feier gestaltet.

Angenommene Messintentionen bleiben grundsätzlich auch für eventuelle Wort-Gottes-Feiern bestehen, d.h. es wird dabei für die angegebenen Verstorbenen und Anliegen gebetet. Persolviert werden sie von Pfarrmoderator Hartl bei Messen, für die noch keine Intention angegeben ist.

Für kirchliche Begräbnisse wenden Sie sich bitte entweder an das Pfarramt oder gleich direkt an die Bestattung, welche mögliche Begräbnistermine mit Pfarrmoderator Hartl oder Pastoralassistentin Schmitz-Kronaus abspricht.

Röm.-kath. Pfarramt Pitten, 7. Dezember 2018

Reinigung der Dachrinnen und Wassersammelstellen an Pfarrhof und Bergkirche

Am Samstag, 17. November 2018, fanden sich die Pfarrgemeinderäte Hannes Kremsl und Andi Höller sowie Thomas Putz mit zahlreichen Gerätschaften vor dem Pfarrhof – und im Anschluss auch bei der Bergkirche – ein, um die Dachrinnen und Wassersammelstellen von Laub, Ästen und anderen Verunreinigungen zu befreien.

„Reinigung der Dachrinnen und Wassersammelstellen an Pfarrhof und Bergkirche“ weiterlesen

Benefizveranstaltung „Das Jahr und seine Farben“ zugunsten der Platzgestaltung vor der Bergkirche am 17. November 2018

Die Besucherinnen und Besucher der am Samstag, 17. November 2018, um 17 Uhr im Corvinus-Saal stattgefundenen Benefizveranstaltung „Das Jahr und seine Farben – Lyrik in Wort, Bild und Musik“ erlebten ein unterhaltsames Programm, welches von Frau Herta Hoffmann mit Gedichten aus ihrer reichhaltigen Sammlung, untermalt mit volksmusikalischen Klängen von Bernhard und Stefan Hoffmann sowie begleitet von Bildern, passend zu den vorgetragenen Werken, gestaltet wurde.

„Benefizveranstaltung „Das Jahr und seine Farben“ zugunsten der Platzgestaltung vor der Bergkirche am 17. November 2018“ weiterlesen

Familienmesse zum hl. Martin mit Goldener Hochzeit am 11. November 2018

Der 11. November, der Gedenktag des hl. Martin, fiel heuer genau auf einen Sonntag. Da an diesem Tag auch das Patrozinium der Pfarrhofkirche gefeiert wird, war die Familienmesse des Monats November unter anderem zum hl. Martin gestaltet. – Es gab aber auch noch einen Feieranlass: Bei diesem Gottesdienst feierten Hermann und Christine Kohlmann, welche sehr mit dem Leben unserer Pfarre verbunden sind, ihre Goldene Hochzeit.

„Familienmesse zum hl. Martin mit Goldener Hochzeit am 11. November 2018“ weiterlesen

Plenarkapitel der Reichersberger Chorherren am 7. November 2018 im Stift Klosterneuburg

Für das 4. Plenarkapitel der Reichersberger Chorherren in diesem Jahr traf man sich am Mittwoch, 7. November 2018, diesmal im Augustiner-Chorherrenstift Klosterneuburg.

Unter der Leitung von Propst Markus Grasl und Stiftsdechant Klemens Pillhofer nahmen auch Pfarrmoderator H. Oliver Hartl – welcher die Funktion des Kapitelsekretärs ausübt – und Kurat H. Georg Oettl daran teil.

„Plenarkapitel der Reichersberger Chorherren am 7. November 2018 im Stift Klosterneuburg“ weiterlesen

Pfarrgottesdienst in der Felsenkirche am 28. Oktober 2018

Alljährlich um die Tage von Allerheiligen/Allerseelen feiert unsere Pfarrgemeinde einen Gottesdienst in der Felsenkirche, dem ältesten christlichen Feierort in unserer Gemeinde. Aufgrund zahlreicher dienstlicher Verpflichtungen unseres Pfarrmoderators wird dieser Gottesdienst seit einigen Jahren nicht mehr am Allerseelentag, sondern am letzten Sonntag im Oktober gefeiert. Dies war heuer am 28. Oktober, dem 30. Sonntag im Jahreskreis.

„Pfarrgottesdienst in der Felsenkirche am 28. Oktober 2018“ weiterlesen

Bezirksjägermesse mit Propst Markus Grasl am 20. Oktober 2018 in Pitten

Am Samstag, 20. Oktober 2018, dem letzten schönen und auch noch einigermaßen warmen Herbsttag, wurde die diesjährige Bezirksjägermesse des Bezirkes Neunkirchen in Pitten ausgerichtet. Für die Organisation zeichnete die Jagdgesellschaft ‚Pitten 1‘ verantwortlich. Als Zelebrant wurde der aus Pitten stammende Propst Markus Grasl vom Stift Reichersberg – selbst begeisterter Jäger – eingeladen.

„Bezirksjägermesse mit Propst Markus Grasl am 20. Oktober 2018 in Pitten“ weiterlesen